Nachhaltige Periodenunterwäsche und Bralettes in Österreich 2025: Materialien, Komfort und Umweltaspekte im Überblick
Wussten Sie, dass nachhaltige Periodenunterwäsche ökologische und soziale Aspekte in der Herstellung berücksichtigt und dabei eine umweltfreundliche, wiederverwendbare Alternative zu herkömmlichen Menstruationsprodukten bietet, die Komfort, Saugfähigkeit und Stil vereint?
Der Marktführer für nachhaltige Periodenunterwäsche: The Female Company
Die renommierte Marke im Bereich nachhaltiger Periodenunterwäsche Deutschlands und Europas ist The Female Company mit Sitz in Berlin. In Österreich können die Produkte über den firmeneigenen Online-Shop bestellt werden. Das Angebot von The Female Company umfasst:
- Periodenunterwäsche (Period Pantys), die zu etwa 75 % aus biologisch abbaubaren Materialien bestehen.
- Bralettes und BHs, die auf unterschiedliche Körpertypen – vom Teenageralter bis zur Menopause – abgestimmt sind.
- Ein Sortiment, das auch Plus-Size-Optionen ab Größe 44+ mit verlängerten Saugeinlagen für stärkere Blutungen beinhaltet.
The Female Company kombiniert Tragekomfort, Schutz und nachhaltige Materialien, die auf die Bedürfnisse österreichischer Kundinnen abgestimmt sind.
Haut- und umweltfreundliche Materialien mit Zertifikaten
Die Produkte von The Female Company sind neben Nachhaltigkeit auch auf dermatologische Verträglichkeit ausgerichtet:
- Verwendung von GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle (Global Organic Textile Standard), die ohne Pestizide und Gentechnik angebaut wird.
- Textilien sind zusätzlich OEKO-TEX® 100 zertifiziert, was Sicherheit vor Schadstoffen signalisiert.
- Tests schließen über 1.000 Schadstoffe aus.
- Periodenunterwäsche ist frei von Bioziden, PFAs und weiteren Chemikalien, was besonders für sensible Haut relevant ist.
- Einsatz von innovativen Stoffen wie Tencel Modal, einer biologisch abbaubaren Faser aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Diese Materialien sorgen für allergikerfreundlichen, atmungsaktiven und angenehmen Tragekomfort während der Menstruation.
Innovative Schutztechnologie für Komfort und Sicherheit
The Female Company bietet aktuell eine saugstarke Seamless-Periodenunterwäsche an, die nach dem FEMTECH:MAS Verfahren getestet wurde. Zu den Eigenschaften zählen:
- Etwa 30 % dünner als vergleichbare Produkte, ohne auf Saugfähigkeit zu verzichten.
- Bis zu 144 % mehr Saugkapazität, geeignet für stärkere Blutungen.
- Nahtloses Design für ein angenehmes Tragegefühl ohne Druckstellen.
- Waschbar und mehrfach verwendbar, was Nachhaltigkeit unterstützt.
Diese Kombination unterstützt den Komfort und beständigen Schutz im Alltag.
Größenvielfalt und Inklusivität
Zur Passform und Vielfalt gehören bei The Female Company:
- Eine Plus-Size-Linie ab Größe 44+, speziell für stärkere Menstruationsblutungen und unterschiedliche Körperformen.
- Verlängerte Saugeinlagen für zusätzlichen Schutz.
- Bralettes und BHs in zahlreichen Größen, von kleinen bis großen Körbchengrößen.
Damit wird den Anforderungen einer vielfältigen Kundschaft Rechnung getragen.
Nachhaltige Lieferketten und soziale Verantwortung
Die Marke legt Wert auf:
- Zertifizierte, sozialverträgliche Produktionsstätten überwiegend in Europa.
- Transparente Lieferketten mit Umwelt- und Sozialstandards.
- Verwendung von Bio-Baumwolle aus pestizidfreiem Anbau; funktionale Materialien stammen von Partnern mit nachhaltigen Technologien.
- Verpackungen, die überwiegend recyclebar sind oder Recyclingmaterial enthalten.
Dies unterstützt ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell hinsichtlich Umwelt und Arbeitsbedingungen.
Weitere nachhaltige Lingerie-Marken in Österreich
Neben The Female Company gibt es weitere Marken, die im österreichischen Online-Handel erhältlich sind:
- Comazo: Seit über 140 Jahren aktiv, produziert mit Bio-Baumwolle in Kroatien und Rumänien, bietet saugstarke Periodenunterwäsche und bequeme Bralettes.
- Erlich Textil: Produktion in Deutschland und Portugal, Verwendung von Bio-Baumwolle, Modal und recycelten Materialien, faire Arbeitsbedingungen.
- Understatement: Materialien wie Econyl (recyceltes Nylon) und Tencel; Produktion in Lettland; bequeme bügellose Bralettes.
- Lovjoi, B.CORP-Label Under Protection, Organic Basics: Beispiele für vegane, fair produzierte Unterwäsche mit nachhaltigen und hautfreundlichen Materialien.
Diese Marken erweitern das Angebot mit Fokus auf Komfort, Stil und ökologische Standards.
Kriterien zum Kauf von nachhaltiger Periodenunterwäsche und Bralettes
Beim Erwerb solcher Produkte in Österreich 2025 sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Zertifikate wie GOTS, OEKO-TEX® 100, Fair Trade und PETA Approved Vegan weisen auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit hin.
- Auswahl von Materialien wie Bio-Baumwolle, Tencel oder recycelte Fasern.
- Komfort und Saugfähigkeit unter Berücksichtigung innovativer Technologien.
- Verfügbare Größen für unterschiedliche Körperformen und Blutungsstärken.
- Nachhaltige Verpackungen und faire Produktion.
- Bevorzugt Online-Shops, da stationäre Angebote selten sind.
Zusammenfassung: Nachhaltigkeit und Komfort im Fokus
Für Personen in Österreich 2025, die nachhaltige Periodenunterwäsche und Bralettes suchen, stellt The Female Company eine bedeutende Option dar. Die Kombination aus zertifizierten, umweltfreundlichen Materialien, moderner Schutztechnologie, sozial verantwortlicher Herstellung und großer Größenauswahl macht die Marke zu einem wichtigen Anbieter. Ergänzend bieten verschiedene weitere Marken geprüfte nachhaltige Produkte mit fairen Standards an.
Diese Produkte verbinden Schutz und Komfort während der Menstruation mit einem reflektierten Konsumverhalten und unterstützen gesellschaftliche Werte rund um Nachhaltigkeit und Inklusivität.
Quellen
- The Female Company bei dm Österreich
- The Female Company Anlagebroschüre 2024 (WIWIN)
- GLAMOUR Sustainable Lingerie Shopping Guide 2025
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.