Hat Hyundai mit dem brandneuen Palisade ins Schwarze getroffen? Eine unabhängige Einschätzung.
Der Hyundai Palisade hat sich als vielseitiger SUV etabliert, der sowohl Familien als auch Senioren anspricht. Mit großzügiger Ausstattung, flexiblem Innenraum und durchdachtem Design bietet er eine ernstzunehmende Alternative im Premium-SUV-Segment. Dieser Artikel analysiert Ausstattungsvarianten, Preisgestaltung, Verbrauchswerte und verfügbare Händlerangebote und bewertet, ob das Gesamtpaket den Einstiegspreis rechtfertigt.
Der Hyundai Palisade positioniert sich als Premium-SUV für große Familien und bietet eine Kombination aus Raum, Komfort und Technologie. Mit seiner imposanten Erscheinung und dem charakteristischen Kühlergrill möchte Hyundai in einem umkämpften Marktsegment punkten.
Was kostet der Palisade als Einstiegsmodell?
Der Hyundai Palisade startet in Deutschland bei etwa 55.000 Euro für die Basisausstattung. Die Preisgestaltung orientiert sich an der gehobenen Mittelklasse und liegt damit über kompakteren SUV-Modellen, aber unter den Luxus-SUVs deutscher Premiumhersteller. Je nach Ausstattungslinie und Sonderoptionen kann der Preis auf über 65.000 Euro ansteigen. Die Finanzierungsoptionen variieren zwischen Leasing-Angeboten ab etwa 450 Euro monatlich und klassischen Finanzierungen mit unterschiedlichen Laufzeiten.
Welche Ausstattungsmerkmale bietet der Palisade?
Der Palisade überzeugt mit einer umfangreichen Serienausstattung. Bereits das Basismodell verfügt über ein 12,3-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem, Dreizonen-Klimaautomatik und ein Panorama-Schiebedach. Die Sicherheitsausstattung umfasst zahlreiche Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Notbremsassistent und Totwinkelüberwachung. In höheren Ausstattungslinien kommen Features wie Lederausstattung, beheizte und belüftete Sitze sowie ein Premium-Soundsystem hinzu. Der große SUV bietet wahlweise sieben oder acht Sitzplätze, wobei die zweite Sitzreihe als Kapitänssitze oder Dreierbank konfiguriert werden kann.
Wo finden Senioren günstige Palisade-Angebote?
Senioren können von verschiedenen Rabattprogrammen profitieren. Viele Hyundai-Händler bieten spezielle Konditionen für Kunden über 60 Jahre an. Online-Plattformen für Neuwagen ermöglichen Preisvergleiche zwischen verschiedenen Händlern. Zusätzlich lohnt sich die Betrachtung von Jahreswagen oder Vorführfahrzeugen, die oft erhebliche Preisnachlässe bieten. Leasing-Angebote können für Senioren besonders attraktiv sein, da sie geringere monatliche Belastungen ermöglichen und Wartungskosten oft inkludiert sind.
Lohnt sich der Palisade im Vergleich zur Konkurrenz?
Im direkten Wettbewerbsvergleich steht der Palisade Modellen wie dem Mazda CX-9, Subaru Ascent oder dem Volkswagen Atlas gegenüber. Während deutsche Hersteller oft höhere Preise verlangen, bietet der Palisade ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Garantieleistungen von Hyundai mit fünf Jahren Herstellergarantie übertreffen viele Konkurrenten. Bei der Kraftstoffeffizienz liegt der Palisade im Mittelfeld seiner Klasse, kann aber durch seine Ausstattungsvielfalt punkten.
| Fahrzeug | Hersteller | Basispreis (ca.) | Sitzplätze | Garantie |
|---|---|---|---|---|
| Palisade | Hyundai | 55.000€ | 7-8 | 5 Jahre |
| Atlas | Volkswagen | 52.000€ | 7 | 2 Jahre |
| CX-9 | Mazda | 48.000€ | 7 | 3 Jahre |
| Ascent | Subaru | 46.000€ | 8 | 3 Jahre |
Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.
Fazit zur Palisade-Bewertung
Der Hyundai Palisade etabliert sich als solide Wahl im Segment der großen Familien-SUVs. Die Kombination aus großzügigem Platzangebot, umfangreicher Ausstattung und konkurrenzfähiger Preisgestaltung spricht für das Modell. Besonders die lange Garantiezeit und die Markenreputation von Hyundai in puncto Zuverlässigkeit sind Pluspunkte. Dennoch sollten Interessenten eine ausführliche Probefahrt absolvieren und die individuellen Bedürfnisse gegen die Anschaffungs- und Unterhaltskosten abwägen. Der Palisade trifft durchaus ins Schwarze, wenn Raum und Ausstattung im Vordergrund stehen.