Elastische Bodenfliesen 2025 verstehen: Innovative Verlegung mit reduziertem Klebstoffeinsatz und nachhaltigen Systemen
Erfahren Sie, wie emissionsarme Hybridklebstoffe und moderne Klicksysteme im Jahr 2025 eine schnelle, nachhaltige und materialsparende Verlegung elastischer Bodenbeläge ermöglichen – auch wenn vollständig klebstofffreie Produkte derzeit noch nicht erhältlich sind.
Elastische Bodenbeläge mit reduziertem Klebstoffeinsatz
In Deutschland steigt 2025 das Interesse an elastischen Bodenbelägen, die sich mit wenig oder gar keinem Klebstoff verlegen lassen. Treiber dieser Entwicklung sind umweltfreundliche Klebstofftechnologien und intelligente Montagesysteme.
- **Emissionsarme Hybridklebstoffe wie OTTOCOLL® M 550 HiTack und M 560:**Diese Polymerklebstoffe zeichnen sich durch eine hohe Anfangshaftung (>10 %) aus und eignen sich sowohl für den Trockenbau als auch für Bodenbeläge. Sie ermöglichen eine schnelle Fixierung, sind geruchsarm und erfüllen höchste Gesundheitsstandards (z. B. EMICODE® EC1 Plus, ISEGA- und QNG-Zertifizierung).
- **Klick- und Clipping-Systeme von Meyer Parkett:**Drop-Down-Click- und Snap-Click-Systeme erlauben eine werkzeugfreie Verlegung von Vinyl- und SPC-Böden mit minimalem oder ganz ohne Klebstoff. Sie garantieren Elastizität, Komfort und schonen den Untergrund.
Diese Verfahren ermöglichen eine effiziente und saubere Verlegung – ideal für Sanierungen, Neubauten und Renovierungsprojekte.
Aktueller Stand: Vollständig klebstofffreie elastische Fliesen?
Auch im Jahr 2025 sind elastische Bodenfliesen, die vollständig ohne Klebstoff verlegt werden können, noch nicht im Massenmarkt verfügbar. Stattdessen kommen folgende Technologien zum Einsatz:
- **Hybridkleber mit hoher Anfangshaftung:**Sorgen für sicheren Halt bei minimalem Materialeinsatz und ermöglichen eine schnelle Verlegung ohne dauerhafte Untergrundbindung.
- **Klicksysteme für Vinyl- und SPC-Böden:**Besonders Meyer Parkett empfiehlt eine schwimmende Verlegung ohne Klebstoff, was die Montage vereinfacht und Rückbau ermöglicht.
Wer also auf klebstofffreie Lösungen setzt, greift derzeit meist zu Klicksystemen – voll elastische Fliesen ohne Haftschicht sind noch eine Seltenheit.
Nachhaltigkeit und Wohngesundheit als zentrale Faktoren
Moderne Klebstoffe und Bodenbeläge müssen heute nicht nur funktional, sondern auch gesundheits- und umweltgerecht sein:
- **Niedrige Emissionen:**EMICODE® EC1 Plus kennzeichnet Produkte mit sehr geringen Emissionen für beste Raumluftqualität.
- **Lebensmitteltauglichkeit:**ISEGA-Zertifikate erlauben sogar den Einsatz in Küchen oder lebensmittelnahen Bereichen.
- **Nachhaltigkeit & QNG:**Hersteller wie OTTO-Chemie setzen zunehmend auf recycelbare Inhaltsstoffe und erfüllen das QNG-ready-Label für nachhaltiges Bauen.
Diese Merkmale sind insbesondere bei Bauprojekten nach KfW- und QNG-Standards relevant.
Anbieter & Produkte in Deutschland 2025
OTTO-Chemie GmbH
- Hersteller emissionsarmer Hybridklebstoffe mit hoher Anfangshaftung.
- Produkte wie OTTOCOLL® ALLBERT, M 550 HiTack und M 560 eignen sich ideal für nachhaltige Bodenverlegung.
- Hilfsmittel wie Verbrauchsrechner oder Farbauswahl über die OTTO-App verfügbar.
- Produkte erhältlich über den Fachhandel.
Meyer Parkett GmbH
- Anbieter von Parkett-, Vinyl-, Laminat- und SPC-Böden mit modernen Klicksystemen.
- Besonders beliebt: SPC Vinyl SMART Böden mit Drop-Down-Click-Technologie für schwimmende Verlegung.
- Große Auswahl an Designs, Beanspruchungsklassen und Oberflächen.
- Vertrieb über Fachhandel und Online-Shops.
Preisübersicht 2025
- **OTTO-Chemie Hybridklebstoffe:**Kosten je Kartusche: ca. 15 – 35 €, abhängig von Menge und Bezugsquelle. Geringer Verbrauch durch dünne Auftragsschicht.
- **Meyer Parkett SPC Vinyl SMART Böden:**Preis je m²: ca. 40 – 80 €, abhängig von Design und Oberflächenfinish. Klickverbindung meist ohne Klebstoff möglich.
- **Zusätzliche Kosten:**Eventuell erforderlich: Trittschalldämmung, Untergrundvorbereitung (abhängig vom Estrichzustand).
Verlegeanleitung 2025
Mit Hybridklebstoff
- Untergrund vorbereiten (eben, sauber, trocken).
- Klebstoff dünn auftragen.
- Elastische Fliesen einlegen, leicht andrücken.
- Begehbar nach 20–30 Minuten.
- Geruchsarme Verlegung, gut geeignet für Innenräume.
Mit Klicksystem (z. B. Meyer Parkett)
- Untergrund eben & trocken vorbereiten.
- Werkzeugarme Verlegung durch Snap- oder Drop-Down-Click-Systeme.
- Kein Klebstoff erforderlich; Boden liegt schwimmend auf Dämmung.
- Direkt nach der Verlegung begehbar.
- Rückbau und Austausch später problemlos möglich.
Fazit: Optionen in Deutschland 2025
- Komplett klebstofffreie elastische Fliesen sind derzeit kaum erhältlich, doch emissionsarme Hybridklebstoffe und moderne Klicksysteme bieten eine nahezu klebstofffreie Lösung.
- Nachhaltigkeit und Wohngesundheit stehen im Fokus: Produkte mit EMICODE® EC1 Plus, ISEGA und QNG-ready Siegel sind empfehlenswert.
- Fachhändler und Hersteller wie Meyer Parkett und OTTO-Chemie bieten fundierte Beratung, digitale Tools und eine breite Produktverfügbarkeit.
- Kosten und Zeitersparnis bei innovativen Verlegesystemen sind konkurrenzfähig und attraktiv – insbesondere für Renovierungen oder Mietobjekte.
Wer im Jahr 2025 elastische Bodenbeläge sucht, die weitgehend ohne klassische Klebstoffverarbeitung auskommen, findet mit Hybridklebern und Klicksystemen eine flexible und nachhaltige Lösung.
Quellen
- OTTO-Chemie Neuheiten & Trends 2025
- Meyer Parkett Indoor-Preisliste 2025
- Jordanshop Linoleum & elastische Bodenbeläge
- Neuheiten von OTTO-Chemie (PDF)
- Preisliste Meyer Parkett (PDF)
- Produktbeispiel Jordanshop – Linosom Linoleum
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.